Herunterladen Datenbanken: Datenmodelle, Objekte, WWW, XML Hörbücher

Datenbanken: Datenmodelle, Objekte, WWW, XML
TitelDatenbanken: Datenmodelle, Objekte, WWW, XML
Gestartet3 years 5 months 15 days ago
QualitätVorbis 96 kHz
Laufzeit51 min 16 seconds
Seiten235 Pages
Dateigröße1,296 KiloByte
Dateinamedatenbanken-datenmod_CZ0xH.epub
datenbanken-datenmod_F55OW.mp3

Datenbanken: Datenmodelle, Objekte, WWW, XML

Kategorie: Diäten & spezielle Ernährungspläne, Vorspeisen, Alte Kochbücher
Autor: Lisa Wirth
Herausgeber: Eveline Wild
Veröffentlicht: 2018-01-26
Schriftsteller: Health Balance, Simi & Stefan Leistner
Sprache: Vietnamesisch, Italienisch, Korsisch, Arabisch, Mittelenglisch
Format: epub, Kindle eBook
Datenbanken in der Bioinformatik - Granularität von Datenmodellen. • Datenmodelle. •. Entry-basiertes Datenmodell. •. ASN.1. •. Relationales Modell. •. Objektorientierte Modelle. •. XML-basierte ...
Kapitel 3: Datenmodelle von Bio- Datenbanken - Entry-basiertes Datenmodell, ASN.1. - Relationales Modell. - Objektorientierte Modelle. - XML-basierte Modelle n Spezifische Modellierungsprobleme.
Das relationale Datenbankmodell - Relationale Datenbanken: Definition und Funktionsweise. Was ist das relationale Datenbankmodell und welche Vor- und Nachteile bietet diese Art der Datenspeicherung?
Datenbanken: Datenmodelle, Objekte, WWW, XML : Erbs, Heinz E, Karczewski, Stephan, Schestag, Inge: Bücher - Datenbanken: Datenmodelle, Objekte, WWW, XML
Datenbanksysteme und XML - KIT-ILIAS - 18.09.2020 ... Datenbanken sind eine bewährte Technologie für die Verwaltung von ... wie dem relationalen oder objektorientierten Datenmodell abgelöst.
XML und Datenbanken - ⇨traditionelle Datenbanken (relationale, objekt-orientierte) ... ⇨CMS. ⇨XML Datenbanken (nativ XML databases) ... keine Systematik der Datenmodellierung.
Objektrelationale Datenbank :: ORD (object relational database ... - 29.10.2013 ... Eine objektrelationale Datenbank integriert die Konzepte einer klassischen ... im Hinblick auf umfangreiche Texte, Excel-Tabellen, XML-Dokumente, oder ... Objektrelationales Datenmodell für die Datenbankstruktur.
Studiengang Technik–Kommunikation - Interdisziplinärer Studiengang Technik-Kommunikation (TK) an der RWTH Aachen mit Kommunikationswissenschaft und einem technischen Fach, Bachelor und Master of Science.
Datenbanken I (0,*) Produkt 3 Karczewski Datenbanken I. - ppt herunterladen - Literatur Date: An Introduction to Database Systems; Addison-Wesley Systems Programming Series. 6th ed Erbs, S. Karczewski and I. Schestag: Datenbanken (Datenmodelle, Objekte, WWW, XML); VDE-Verlag Berlin 2003; 317 pp.; 24 EUR G. Vossen: Datenmodelle, Datenbanksprachen, Datenbank-managementsysteme; Oldenburg-Verlag 2000; 780 pp. A. Heuer, G. Saake: Datenbanken: Konzepte und Sprachen; mitp Verlag 2000; 670 pp.; 35 EUR Karczewski Datenbanken I
Datenbanken und Informationssysteme — Informatik 5 (Information ... - Die Vorlesung gibt einen einführenden Überblick über Datenbanken und ihre ... Datenmodelle: XML, objekt-orientierte und objekt-relationale Datenmodelle ...
[audiobook], [goodreads], [read], [online], [kindle], [audible], [english], [epub], [free], [download], [pdf]

0 komentar:

Posting Komentar

Catatan: Hanya anggota dari blog ini yang dapat mengirim komentar.

Copyright © theoldeststoryintheworld - All Rights Reserved
Diberdayakan oleh Blogger.